Academedia
  • Unternehmen
    • Unsere Vision
  • Business Partner
    • Bauträger und Projektentwickler
    • Kita-Träger
    • Kommunen und Städte
    • Unternehmen und Top-Arbeitgeber
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Jetzt bewerben!
  • Päd. Fachkräfte
    • Dein Job in München
    • Kita³
  • AcadeMedia Campus
    • Programm
    • So funktioniert’s
    • Unsere Referent*innen
  • Menü Menü

Eingewöhnung gestalten

Frühpädagogik U3/Krippe
Karte nicht verfügbar

Start am
Datum - 5. Juli 2022
8:00 - 11:30

Themenbereich

  • Frühpädagogik U3/Krippe


Eingewöhnung gestalten

So begleitest du den Übergang von der Familie in die Krippe

Mit dem Start in die Kita beginnt für Kind und Eltern eine neue, aufregende Lebensphase. In diesem Online-Workshop lernst du, wie du in Kooperation mit den Eltern den Kindern den Übergang in die Krippe erleichterst. Du erfährst, wie die Kinder eine vertrauensvolle Beziehung zu einer weiteren Bezugsperson aufbauen, da die Eingewöhnungsphase den weiteren Verlauf der Kita-Zeit prägt.

Setze dich mit den drei Eckpunkten für einen erfolgreichen Start in die Krippe auseinander: elternbegleitet, praxisbetont und beziehungsorientiert. Beim letzten und dritten Online-Treffen zu Beginn des neuen Kita-Jahres reflektierst du zusammen mit der Expertin und den Kolleg*innen, wie du das Gelernte in die Praxis umsetzen konntest.

Inhalte

  • Bindungstheoretische Grundlagen und ihre Bedeutung für die Eingewöhnung
  • Tipps für die Gestaltung der Übergänge
  • Berliner und Münchner Eingewöhnungsmodell
  • Das Beziehungsdreieck: Kind-Eltern-Pädagogische Fachkraft
  • Vermittlung eines Handlungsleitfadens
  • Aspekte der Gesprächsführung für vorbereitende Eingewöhnungsgespräche mit Eltern

Der Online-Workshop richtet sich an

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, die mit einer elternbegleiteten Eingewöhnung den Übergang des Kindes in die Kita kindgerecht gestalten und den Grundstein für eine gute Beziehung mit Kind und Eltern von Anfang an legen möchten.
Auch für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen geeignet!

Informationen

Nummer: 22150
Online-Termin 1/3: Dienstag, 5. Juli 2022, 08:00-11:30 Uhr
Online-Termin 2/3: Donnerstag, 7. Juli 2022, 08:00-11:30 Uhr
Online-Termin 3/3: Freitag, 30. September 2022, 08:00-11:30 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams, dein Arbeitsplatz
Expertin: Doreen Goszczynsky
Preis: 249,- €
(kostenlos für Mitarbeiter*innen von Espira, Joki und Kita Luna im Rahmen des jährlichen Fortbildungskontingents)
5. Juli 2022/von Marketing AcadeMedia
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
https://academedia.de/wp-content/uploads/2018/03/Academedia-Logo-Q-web.png 0 0 Marketing AcadeMedia https://academedia.de/wp-content/uploads/2018/03/Academedia-Logo-Q-web.png Marketing AcadeMedia2021-11-17 10:58:532021-11-22 12:19:42Eingewöhnung gestalten

AcadeMedia Campus 2021

<< Aug 2022 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Alle Veranstaltungen

Deine Ansprechpartnerinnen

Monique Richter
Leiterin AcadeMedia Campus
Mobil: 0176 / 43 55 66 24

Janina Ludewig
Organisation- & Teilnehmerservice AcadeMedia Campus
Mobil:  0151 / 59 99 01 28

Edona Bresilla
Kommunikation AcadeMedia Campus
Mobil: 0151 / 59 96 68 74

Janina Gwozdz
Projektmanagerin AcadeMedia Campus
Mobil: 0171 / 92 15 466

E-Mail:
campus@academedia.de

So funktioniert der Campus

Ansprechpartnerinnen für konzeptspezifische Fortbildungen

Ansprechpartner für  Führungskräftenachwuchsprogramm

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Wir verwenden aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Nach oben scrollen