Mittagsruhe und Einschlafrituale
Start am
Datum - 25. November 2021
9:00 - 12:30
Themenbereich
Mittagsruhe und Einschlafrituale
So begleitest du Kinder in den Schlaf
Jedes Kind hat individuelle Einschlafrituale. In diesem Online-Impulsworkshop lernst du, wie du gemeinsam mit dem Kind seine Gewohnheiten in der Kita umsetzt. Du erfährst die Bedeutung von ausreichend Schlaf für eine gesunde Entwicklung sowie mögliche Folgen eines frühkindlichen Schlafentzugs.
Außerdem besprichst du, wie du Übergänge für unter Dreijährige gestaltest, damit sie vom Mittagessen zum Ausruhen kommen und wie du die Kinder beim Schlafen begleitest. Du erhältst wertvolle Tipps zur Sicherstellung der Aufsichtspflicht während der Schlafenszeit. Darüber hinaus bekommst du Anregungen, wie du eine Wohlfühl-Atmosphäre im Ruheraum schaffst.
Inhalte
- Ruhe- und Schlafrituale von U3-Kindern
- Unterschiedliche Schlaftypen erkennen
- Wohlfühl-Atmosphäre im Ruheraum schaffen
- Kuscheltiere und Einschlafhilfen nutzen
- Ursachen des plötzlichen Kindstods
- Übergänge, die auf den Schlaf einstimmen
Der Online-Workshop richtet sich an
Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, die durch begleitete Ruhezeiten Kindern zu mehr Kraft und Konzentration verhelfen und ihre Gesundheit stärken wollen.
Auch für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen geeignet!
Informationen
Nummer: | 21124 |
Online-Termin 1/1: | Donnerstag, 25. November 2021, 09:00-12:30 Uhr |
Ort: | Zoom, Microsoft Teams, dein Arbeitsplatz |
Expertin: | Carina Neumann |
Preis: | 89,- € (kostenlos für Mitarbeiter*innen von Espira, Joki und Kita Luna im Rahmen des jährlichen Fortbildungskontingents) |