Academedia
  • Unternehmen
    • Unsere Vision
  • Business Partner
    • Bauträger und Projektentwickler
    • Kita-Träger
    • Kommunen und Städte
    • Unternehmen und Top-Arbeitgeber
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Jetzt bewerben!
  • Päd. Fachkräfte
    • Dein Job in München
    • Kita³
  • AcadeMedia Campus
    • Programm
    • So funktioniert’s
    • Unsere Referent*innen
  • Menü Menü

Umweltbildung in der Kita: Müllvermeidung & Recycling

Frühpädagogik Ü3/Kindergarten
Karte nicht verfügbar

Start am
Datum - 17. November 2022
12:30 - 16:00

Themenbereich

  • Frühpädagogik Ü3/Kindergarten


Umweltbildung in der Kita: Müllvermeidung & Recycling

So setzt du den Grundstein für mehr Umweltbewusstsein

In diesem Online-Workshop erfährst du, wie du Kindern spielerisch Nachhaltigkeit beim Essen, Spielen, Basteln, Forschen oder im Garten näherbringst. Du bespricht, wie du Themen wie Klimawandel, Fleischkonsum, Abfall oder Mülltrennung kindgerecht aufbereitest. Zudem bekommst du Tipps, um mit Kindern aus Abfällen neues Spielzeug zu basteln oder Kunst zu gestalten. Gemeinsam mit den anderen Teilnehmer*innen findest du Ideen für ökologische Projekte. So lernen Kinder, behutsam mit den Ressourcen der Erde umzugehen.

Zwischen den Online-Terminen implementierst du einen neuen praktischen Impuls, der zu den Rahmenbedingungen in deiner Kita passt und reflektierst deine Erfahrungen im Kleinteam sowie im Teilnehmerkreis.

Inhalte

  • Ideen für nachhaltige Bildung in der Kita
  • Themen wie Klimawandel, Konsum, Mülltrennung, Gerechtigkeit kindgerecht aufbereiten
  • Nachhaltigkeit mit anderen Bildungsbereichen verknüpfen
  • Ökologische Projekte gemeinsam entwickeln
  • Eltern einbeziehen

Der Online-Workshop richtet sich an

Pädagogische Fach- und Ergänzungskräfte, die den Kindern einen bewussten Umgang mit den Ressourcen auf den Weg geben sowie Projekte partizipativ initiieren und in der Kita umsetzen wollen.

Auch für Berufsanfänger*innen und Quereinsteiger*innen geeignet!

Informationen

Nummer: 22210
Online-Termin 1/3: Donnerstag, 17. November 2022, 12:30-16:00 Uhr
Online-Termin 2/3: Donnerstag, 1. Dezember 2022, 09:00-12:30 Uhr
Online-Termin 3/3: Donnerstag, 15. Dezember 2022, 12:30-16:00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams, dein Arbeitsplatz
Expertin: Sylvia Rein
Preis: 249,- €
(kostenlos für Mitarbeiter*innen von Espira, Joki und Kita Luna im Rahmen des jährlichen Fortbildungskontingents)
17. November 2022/von Marketing AcadeMedia
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
https://academedia.de/wp-content/uploads/2018/03/Academedia-Logo-Q-web.png 0 0 Marketing AcadeMedia https://academedia.de/wp-content/uploads/2018/03/Academedia-Logo-Q-web.png Marketing AcadeMedia2022-05-10 14:28:122022-05-18 13:10:09Umweltbildung in der Kita: Müllvermeidung & Recycling

AcadeMedia Campus 2021

<< Aug 2022 >>
MDMDFSS
1 2 3 4 5 6 7
8 9 10 11 12 13 14
15 16 17 18 19 20 21
22 23 24 25 26 27 28
29 30 31 1 2 3 4

Alle Veranstaltungen

Deine Ansprechpartnerinnen

Monique Richter
Leiterin AcadeMedia Campus
Mobil: 0176 / 43 55 66 24

Janina Ludewig
Organisation- & Teilnehmerservice AcadeMedia Campus
Mobil:  0151 / 59 99 01 28

Edona Bresilla
Kommunikation AcadeMedia Campus
Mobil: 0151 / 59 96 68 74

Janina Gwozdz
Projektmanagerin AcadeMedia Campus
Mobil: 0171 / 92 15 466

E-Mail:
campus@academedia.de

So funktioniert der Campus

Ansprechpartnerinnen für konzeptspezifische Fortbildungen

Ansprechpartner für  Führungskräftenachwuchsprogramm

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Wir verwenden aus Gründen der besseren Lesbarkeit das generische Maskulinum. Weibliche und anderweitige Geschlechteridentitäten werden dabei ausdrücklich mitgemeint, soweit es für die Aussage erforderlich ist.
Nach oben scrollen