Academedia
  • Unternehmen
    • Unsere Vision
  • Business Partner
    • Bauträger und Projektentwickler
    • Kita-Träger
    • Kommunen und Städte
    • Unternehmen und Top-Arbeitgeber
  • Karriere
    • Stellenangebote
    • Jetzt bewerben!
  • Päd. Fachkräfte
    • Dein Job in München
    • Kita³
  • AcadeMedia Campus
    • Programm
    • So funktioniert’s
    • Jobs
    • Unsere Referent*innen
  • Menü Menü

Kindesschutz nach §8a

Frühpädagogik 0 bis 6 Jahre
Karte nicht verfügbar

Start am
Datum - 27. Februar 2023
8:30 - 12:00

Themenbereich

  • Frühpädagogik 0 bis 6 Jahre


Kindesschutz nach §8a

Kindeswohlgefährdung erkennen, präzise beobachten und dokumentieren

Kindesschutz geht uns alle an! Als unmittelbare Kontakt- und Bindungspersonen verantwortest du im besonderen Maße die konkrete Wahrnehmung und Umsetzung des Schutzauftrages nach § 8a SGB VIII.

In diesem Online-Seminar fokussierst du dich auf die Verhaltensbeobachtung und deren Dokumentation als Grundvoraussetzung für jede weitere Intervention. Du lernst, mögliche Anzeichen von emotionaler Vernachlässigung, früherer Deprivation oder sexuellen Misshandlungen zu erkennen und zu dokumentieren. Du vertiefst rechtliche Grundlagen, erarbeitest Verfahrensabläufe und verschaffst dir Basiswissen zur Einordnung von Gefährdungen.

Fallbeispiele und kollegiale Beratung helfen dir bei der Einordnung

Inhalte

  • Das Verständnis von Kinderschutz als zentrale Aufgabe im Rahmen des §8a
  • Erkennen von Kindeswohlgefährdung im Alltag der Kita durch kontinuierliche Verhaltensbeobachtungen
  • Anzeichen und Warnzeichen von Schädigungen durch emotionale Vernachlässigung und frühe Deprivation
  • Anzeichen körperlicher Art sowie für sexuelle Misshandlungen
  • Beobachten und Dokumentieren von möglichen Anzeichen als Voraussetzung für die weitere Arbeit des Trägers und dem Jugendamt
  • Verfahrensabläufe und Handlungsoptionen im Rahmen des §8a
  • Möglichkeiten der Prävention in der Kita

Das Online-Seminar richtet sich an

Pädagogische Fachkräfte und Ergänzungskräfte, die mehr Sicherheit im Umgang mit (Verdachts-)Fällen von Kindeswohlgefährdung erlangen möchten.

Informationen 

 

Nummer: 23220
Termin 1/3: Montag, 27. Februar 2023, 08:30-12:00 Uhr
Termin 2/3: Dienstag, 28. Februar 2023, 08:30-12:00 Uhr
Termin 3/3: Mittwoch, 1. März 2023, 08:30-12:00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und dein Arbeitsplatz
Experte: Silke Lehrmann
Preis: 249,- €
(kostenlos für Mitarbeiter*innen von Espira, Joki und Kita Luna im Rahmen des jährlichen Fortbildungskontingents)

 

27. Februar 2023/von Edona Bresilla
Eintrag teilen
  • Teilen auf Facebook
  • Teilen auf Twitter
  • Teilen auf WhatsApp
  • Teilen auf Pinterest
https://academedia.de/wp-content/uploads/2022/12/AcadeMedia-Logo-schwarz-unten.png 0 0 Edona Bresilla https://academedia.de/wp-content/uploads/2022/12/AcadeMedia-Logo-schwarz-unten.png Edona Bresilla2022-07-13 12:57:522022-08-05 09:31:03Kindesschutz nach §8a

AcadeMedia Campus 2022

<< Mrz 2023 >>
MDMDFSS
27 28 1 2 3 4 5
6 7 8 9 10 11 12
13 14 15 16 17 18 19
20 21 22 23 24 25 26
27 28 29 30 31 1 2

Alle Veranstaltungen

Deine Ansprechpartnerinnen

Monique Richter
Leiterin AcadeMedia Campus
Mobil: 0176 / 43 55 66 24

Janina Ludewig
Organisation- & Teilnehmerservice AcadeMedia Campus
Mobil:  0151 / 59 99 01 28

Justyna Gwozdz
Projektmanagerin AcadeMedia Campus
Mobil: 0171 / 92 15 466

Nora Lübbert
Projektmanagerin AcadeMedia Campus
Mobil: 0152 / 29 54 29 40

Edona Bresilla
Kommunikation AcadeMedia Campus
Mobil: 0151 / 59 96 68 74

E-Mail:
campus@academedia.de

So funktioniert der Campus

Ansprechpartnerinnen für konzeptspezifische Fortbildungen

Ansprechpartner für  Führungskräftenachwuchsprogramm

DATENSCHUTZ

IMPRESSUM

KONTAKT

Nach oben scrollen