Kita³ – das Event für Pädagog*innen in München

Komm vorbei, informiere Dich und finde das Konzept, das genau zu Dir passt!
Kita³ ist ein spannendes Event für Pädagog*innen, die auf der Suche nach neuen pädagogischen Konzepten und Herausforderungen sind. Am Donnerstag, den 27.04.2023 findet ab 17:30 Uhr das Event in der Kita Luna Giesing statt und bietet gleich drei verschiedene pädagogische Konzepte zum Kennenlernen an. Interessierte Pädagog*innen können sich auf informative Vorträge zu den Themen Nachhaltigkeit, Bilingualität und offene Arbeit freuen.
- 18:00 Uhr Vortrag von Espira: „Die Welt nachhaltig erkunden, mitgestalten und verstehen“
- 18:30 Uhr Vortrag von Joki: „In zwei Sprachen zuhause: miteinander leben – voneinander lernen – füreinander da sein“
- 19:00 Uhr Vortrag Kita Luna: „Offene Arbeit ist mehr als nur ein pädagogisches Konzept“
Das Event bietet Pädagog*innen die Möglichkeit, sich über innovative und zeitgemäße pädagogische Konzepte zu informieren und sich inspirieren zu lassen. Dabei besteht auch die Chance, Kontakte zu anderen Pädagog*innen zu knüpfen und sich über ihre Erfahrungen und Herausforderungen auszutauschen.
Neben den informativen Vorträgen gibt es die Möglichkeit, an einer Hausführung teilzunehmen, um einen Einblick in die Räumlichkeiten und die Arbeitsweise der Kita Luna zu bekommen. Des Weiteren werden Snacks aus frischer, gesunder Küche angeboten, um sich vor Ort selbst davon zu überzeugen. Es gibt zudem die Möglichkeit, informative Gespräche und Beratungen in Anspruch zu nehmen, um sich über Weiterbildungsmöglichkeiten und das Ernährungskonzept der Kitas zu informieren.
Du bist Pädagog*in und hast Lust auf einen Tapetenwechsel? Du weißt aber noch nicht genau, wohin die Reise gehen soll?
Dann freu Dich auf Kita³!
Kita³ digital: Gelebte Wertschätzung in der offenen Arbeit bei Kita Luna
In unserem zweiten Online-Vortrag stellte sich Kita Luna vor. Der Schwerpunkt lag hierbei auf der gelebten Wertschätzung in der offenen Arbeit – und beantwortete u.a. folgende Fragen:
- Was versteht Kita Luna unter Wertschätzung?
- Wie erleben Kinder Wertschätzung im pädagogischen Alltag?
- Welche Vorteile habe ich als Pädagog*in im offenen Konzept und wie erlebe ich Wertschätzung?
- Wie sieht für mich als Pädagog*in ein Tag bei Kita Luna aus?
Im Anschluss an den 20-minütigen Vortrag wurden außerdem alle offenen Fragen beantwortet.
Mitschnitt des Online-Vortrags vom 07.12.2021
Mitschnitt des Online-Vortrags vom 22.06.2021
Kita³ digital: Bilingualität in der Kita
Bilinguale Kita – was bedeutet das für Pädagog*innen? In unserem kostenlosen Online-Vortrag konntet ihr alles rund um das Thema Zweisprachigkeit erfahren.
Wir beschäftigten uns mit Fragen wie:
- Welche Vorteile bringt Bilingualität in der frühkindlichen Erziehung den Kindern?
- Wie sieht der Alltag in einer bilingualen Kita aus?
- Wie funktioniert die Immersionsmethode?
- Was erwartet mich als deutschsprachige*n Erzieher*in bei der Arbeit in einer bilingualen Kita?
Schaut gerne nochmals in den Vortrag rein – und meldet euch jederzeit, wenn ihr noch Fragen dazu habt:
Recruiting Team
E-Mail: karriere@academedia.de